
12/21 - Schneeflöckchen
Hurra, es hat geschneit!
Jede Schneeflocke ist einzigartig, und doch sind sie sich ähnlich. Schnee ist immer in sechseckiger Form angeordnet, denn Wasser kristallisiert nur hexagonal.
Wenn Wassertröpfchen in den Wolken gefrieren,…

11/21 - Die Legende vom Heiligen Blute
Wie bereits im Panoptikum vom März 2021 erwähnt, findet sich in der Dreifaltigkeitskirche in Wolfsberg das um 1700 gemalte beeindruckende Tafelbild der Legende vom heiligen Blut. Einst schmückte es den Innenraum der Heiligen Blutkirche in…

10/21 - Das Wörtherseemandl
Der Wörthersee ist Kärntens größter See - doch obwohl Kärnten 1270 Seen hat, hat der Wörthersee sein ganz eigenes, besonderes Flair! Schwer zu beschreiben lässt es dennoch keinen unberührt, insbesondere im Herbst, wenn erste Nebel über…

9/21 - Im Zauberwald
Man wandert auf der Alm dahin.
Doch plötzlich scheinen die Bäume dichter, grüner zu werden, die Gräser immer höher. Ein verfallener Steg führt über einen dahin gurgelnden glucksenden Bach. Immer enger wird der Pfad, immer höher die…

8/21 - Das Achilleion
Das Achilleion - ein Palast auf der Insel Korfu in Griechenland - ließ die österreichische Kaiserin Elisabeth, bekannt auch als Sisi, in den Jahren 1890 – 1892 erbauen. Sisi bewunderte Griechenland, die griechische Geschichte, Kultur und…

7/21 - Feinspitz
In der Ebenthaler Straße 169, gleich nach der Kreuzung mit dem Südring, gibt es den Feinspitz.
DER Laden für jeden Feinspitz!
Genuss für jede Brieftasche – das Motto!
Wahrlich, es ist schon ein Genuss, dort nur in den Regalen zu…

6/21 - Die Tulpe
Die Tulpe – es gibt um die 150 Arten – stammt ursprünglich aus Persien und kam Mitte des 16. Jahrhunderts über das osmanische Reich nach Europa. Insbesondere die Niederlande wurden ein Zentrum der Tulpenzucht. Es entstand eine Vielzahl…

5/21 - Kurrentschrift
Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen oder amerikanischen Ländern besitzt der deutsche Sprachraum einen eigene Schrift, das Kurrent.
Die deutsche Kurrentschrift ist eine Schreibschrift (bzw. Laufschrift, currere = lat. für laufen).…

4/21 - Frohe Ostern
Auf Grund des Versammlungsverbotes von mehr als vier Wörtern aus zwei verschiedenen Wortgruppen wünscht das Steuerbüro Dr. Schönfelder Ihnen lapidar, aber von Herzen:
Frohe Ostern!

3/21 - Dreifaltigkeitskirche
3/21 – Die Dreifaltigkeitskirche in Wolfsberg
Einmal im Quartal findet in Wolfsberg eine altkatholische Messe in der Dreifaltigkeitskirche statt. Diese kleine Renaissancekirche ist eine der ältesten in Kärnten. Sie wurde erstmals 1616…